
Wiedergeburt als Werke der Renaissance

Wiedergeburt als Werke der Renaissance
Das ehemalige Co-operative-Gebäude in Huddersfield war fast zwei Jahrzehnte lang baufällig. Jetzt wurde es renoviert, erweitert und als Renaissance Works wiederbelebt. Die Hauptbauarbeiten wurden im Auftrag von SKA Developments von Spring & Company und dem lokalen Unternehmen Big Red Construction durchgeführt.
Die Ingenieure entfernten das ursprüngliche Dach und ersetzten es durch eine Betondecke, die für einen Dachausbau vorbereitet wurde. Bei dieser radikalen Umgestaltung wurde Thrubuild® optimal genutzt, um den Raum durch einen dreistöckigen Anbau an das bestehende Gebäude zu maximieren.
Thrubuild® bietet zahlreiche tragende Anwendungen und wurde für Außen- und Innenwände, Innen- und Trennböden verwendet.
Entwurf und Vision

Entwurf und Vision
In Zusammenarbeit mit den Partnern der Etex-Gruppe hat EOS das Sortiment der tragenden Thrubuild®-Systeme entwickelt, um entscheidende Sicherheits-, Zeit- und Kostenvorteile zu erzielen. Die Systeme sind mit einer Feuerwiderstandsdauer von 60, 90 und 120 Minuten erhältlich und haben eine 30-jährige Garantie. EOS hat eine nicht brennbare, tragende Thrubuild®-Lösung für den dreistöckigen Dachausbau zusammen mit einer warmgewalzten Stahltreppe für die obersten drei Stockwerke entworfen, konstruiert und vor Ort gefertigt. Die robuste und leichte Lösung reduziert die Belastung des bestehenden Gebäudes und der Fundamente. Die Kombination aus Festigkeit und Präzisionstechnik bot den Konstrukteuren einen großen Spielraum für die Schaffung von 138 Studentenzimmern in 75 Apartments.
Systemischer Ansatz

Systemischer Ansatz
Das Thrubuild®-Trägersystem für Renaissance Works besteht aus kaltgewalzten, verzinkten Stahlprofilen in verschiedenen Tiefen und Stärken. Die im Paneelsystem verwendete, BBA-zugelassene Siniat Weather Defence ist eine revolutionäre neue Außenverkleidung, die mit einem wasserabweisenden Material für einen hervorragenden Wetterschutz beschichtet ist. Das exklusiv von Siniat entwickelte Weather Defence ist stark, hoch feuchtigkeitsbeständig, A1 nicht brennbar und kann bis zu 12 Monate lang auf der Baustelle verbleiben, bevor die endgültige Verkleidung fertiggestellt wird. Die Verlegung der Außenverkleidung außerhalb der Baustelle reduziert den Zeitaufwand auf der Baustelle, spart Geld und verringert die Kosten für Gerüste und die Anmietung von Maschinen auf der Baustelle.
Die Eckpfeiler von Remagin
Leistung, Nachhaltigkeit und Innovation stehen im Mittelpunkt unseres Handelns bei Remagin. Finden Sie heraus, was das für Sie bedeutet.